KLAVIER-SCHMIEDE
Warum der Name "Schmiede"?
Meine Werkstatt befindet sich in einer ehemaligen Schmiede.
Aus den PianoS mache ich spielbare Unikate, Bars, Schreibtische, Sideboard,...
Der Klavierkörper erhält ein einmaliges Äußeres. Die Mechanik des Klavieres wird überarbeitet und einreguliert. Der Resonanzboden ist in einem ordnungsgemäßen Zustand und die Stimmhaltung gegeben.
Auf Wunsch kann ein Gutachten eines Klavierbauer gegen Kostenerstattung angefertigt werden.
Das Ziel besteht darin alten Instrumenten ein "neues Leben zu geben" und sie für einen fairen Preis anzubieten.
UP-CYCLING-PROJEKT
Alle von mir hergestellten Produkten werden aus recyceltem Kiefernholz gefertigt.
Damit verfolge ich das Ziel,
dem Rohstoff Holz durch sog. Up-Cycling,
eine längere Lebensdauer (Nachhaltigkeit)
im Wirtschaftskreislauf zu geben.
Ich würde mich freuen,
wenn Ihnen das ein oder andere Stück gefällt
und Sie sich mit mir in Verbindung setzen.
Das geht am einfachsten telefonisch unter der Rufnummer:
0170 - 469 65 54
HERKUNFT, - VERARBEITUNG-,
- LAGERUNG und - ENTSORGUNG DES HOLZES
Es handelt sich bei dem Holz um Kiefernholz-Bretter und -Kanthölzer von Schwerlast-Paletten. Das Holz ist kammergetrocknet und unbehandelt. Das Material wird von mir zerlegt, fachgerecht gestapelt, abgehobelt, verarbeitet.
Die Säge- und Hobel-Späne werden entweder in einer benachbarten Tischlerei energetisch genußt oder in einer kommunalen Kompostanlage entsorgt.
SPÄNE-ENTSORGUNG
Rund 6 Tonnen Kiefernholz-Späne wurden 2017 und 2018 in der Solinger Kompostierungsanlage verarbeitet.